
Suppen und Sommer ergeben erst mal kein harmonisches Paar. Tatsächlich sind Sommersuppen aber ein Dream-Team. Denn sie halten genau das bereit, was man braucht, wenn die Sonne in Hochform ist und der Appetit am Boden: Flüssigkeit, Kalorien und Frische.
Bei der Auswahl der Rezepte, die diese Kriterien erfüllen, kommt es auf leichte Zutaten und Zubereitung an. Ein Blick in die Küchen des Südens hilft enorm, denn hier wusste man sich bereits zu helfen, als elektronische Kühlung noch kein Konzept war.
GAZPACHO
Spanien hat in diesem Genre einen Geniestreich hingelegt. Andalusisches Gazpacho lautet er. Ein fulminant einfaches Rezept, das auf die Reife der Zutaten setzt. Wer einmal das Glück hat, in den Kühlschrank eines spanischen Haushalts im Sommer zu blicken, wird entdecken, dass hier gefüllte Flaschen mit Gazpacho auf Vorrat warten. Das ist tatsächlich nachahmenswert.
KALTE JOGHURTSUPPEN
Kalte Joghurtsuppen sind vor allem in der Türkei populär sowie in weiteren Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. Grund ist, dass hier die Zubereitung von Joghurt eine lange Tradition hat. Wichtig ist hier eine feine Würzung mit Kräuern und eine gehaltvolle Zugabe wie Kichererbsen oder Ei. Sollte man eine Joghurtsuppe erhitzen wollen, ist es wichtig, dem Joghurt Stärkemehl zuzugeben, damit sie nicht gerinnt.
Auch interessant für Dich:
VICHYSSOISE
Die französische Vichyssoise hat einen Doppelcharakter – sie wird kalt und warm serviert. Die Vichyssoise wurde kreiert vom US-amerikanischen Küchenchef Luis Diat. (Allerdings ist sich hier die Forschung nicht ganz einig.) Vichyssoise besteht aus Lauch, Kartoffeln, Sahne und Kräutern.
LEICHTE SOMMERSUPPEN
Warme Sommersuppen bestechen mit Leichtigkeit und Saisonalität der Zutaten. Besonders empfehlenswert finde ich Zucchini, Gurke, Tomate und Fisch.