Ein Rezept, mit dem wir definitiv experimentieren werden, d.h. wir werden herausfinden, wie wir das auch ohne Sous-Vide-Geräte hinkriegen können. Die Ananas zart, außen karamellisiert und warm, innen leicht gekühlt, dazu die Aromen von Honig, Butter und Zimtblüte. Der griechische Joghurt mit ebenfalls karamellisierten Cashews eine wunderbare Ergänzung, lediglich auf das Korianderöl hätten wir gut verzichten können. Zumal die Menge für 20 Dessert gereicht hätte: vermutlich war die von uns verwendete Mango zu groß, hier hätte ich mir eine Gewichtsangabe gewünscht. Sabine
Liebe Leserinnen und Leser, dieses Rezept stammt aus einem Sous-Vide-Kochbuch. Für das Nachkochen haben wir ein Vakuumier- und Sous Vide-Gerät benutzt. Das Kochbuch erklärt ausführlich, wie das Rezept und die Geräte in der Praxis klappen. Das können wir hier natürlich nicht in der Länge. Am besten nur nachkochen, wenn schon Know-How da ist. (Ein Beispiel: 48|18 bedeutet auf 48 Grad 18 Minuten lang garen.) Katharina
ORIGINALREZEPT:
Ananas mit Koriander, Chili und griechischem Joghurt
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Juni 2013