Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Yeshi Jampa: Taste Tibet-Sepen

Das Tibet-Kochbuch – Traditionelle Rezepte aus dem Himalaya, Julie Kleeman & Yeshi Jampa, Fotos: Ola O. Smit, Übersetzung: Martina Fischer, Riva Verlag (2022)

Ich bin eine bekennende Scharfesserin und habe diese tibetische Soße namens Sepen nach dem ersten Testing bereits mehrmals wieder zubereitet. Die Mischung aus Ingwer, Knoblauch, Sichuanpfeffer und Chiliflocken, in reichlich Öl angebraten, ist super aromatisch. Das Besondere: Die Schärfe entfaltet sich erst nach und nach. Sepen ist eine komplexe und betörende Aromenkombination und kein plötzlicher Schlag mit der Chili-Keule, wie es die Kochbuchautoren:innen des Tibet-Kochbuchs treffend beschreiben, aus dem das Rezept stammt. Dieser einzigartige, feurige Dip kann als Basis für viele verschiedene Chilisaucen verwendet werden und ist der perfekte Begleiter für die meisten tibetischen Gerichte. Ein Muss für Chili-Fans! Susanne | Mehr Rezepte für Chili-Soße

ORIGINALREZEPT

von Yeshi Jampa: Taste Tibet-Sepen – Scharfer Chili-Dip
Ergibt ca. 100 g

Jetzt weiterlesen!

Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.

Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:

  1. Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
  2. kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
  3. mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.

Read, cook, enjoy!

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im März 2023

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9