Optisch schon ein Hingucker, schön angerichtet in einem Glas, unten der braune Karamell, darauf die helle Creme und als I-Tüpfelchen einige kandierte Thymianblättchen. Wow, was für ein tolles Aroma der Thymian in der zartschmelzenden Creme abgibt. Doris
ORIGINALREZEPT von William & Suzue Curley: Crème Caramel mit Zitronenthymian
Ergibt 12 Gläser
Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
Die klassische Crème Caramel ist eine Eiercremespeise mit einer weichen Karamellschicht
an der Oberfläche. Gegart wird sie in einem heißen Wasserbad. Wieder ein Dessert, das bei mir viele Erinnerungen weckt… Das Geheimnis einer guten Crème Caramel liegt darin, die Eiercreme nur soweit zu erhitzen, dass sie gerade stockt. Bei unserer Version ist die Kara...
Optisch schon ein Hingucker, schön angerichtet in einem Glas, unten der braune Karamell, darauf die helle Creme und als I-Tüpfelchen einige kandierte Thymianblättchen. Wow, was für ein tolles Aroma der Thymian in der zartschmelzenden Creme abgibt. Doris ORIGINALREZEPT von William …