Die Zubereitung des leckeren Erdbeer-Himbeer-Sorbets ist so einfach. Dabei verrät die Autorin Usch von der Winden, wie Sorbet auch ohne Eismaschine optimal gelingt, und zwar mithilfe von Läuterzucker, einer Zucker-Wasser-Lösung, die durch Kochen klar wird. "In der Regel empfiehlt sich ein Mischungsverhältnis von 1 Teil Wasser auf 1 Teil Zucker, also etwa zum Beispiel 100 ml Wasser auf 100 g Zucker. Läuterzucker verhindert, dass das Sorbet ganz einfriert und ist für dessen Cremigkeit zuständig. Also nicht zu sehr am Zucker sparen", erläutert sie lebensklug. Für die Zubereitung werden dann tiefgekühlten Beeren püriert, mit dem Sirup und Limettensaft verrührt und kaltgestellt. Lecker und auch saison-unabhängig. Christiane | Mehr Rezepte für Eiscreme
ORIGINALREZEPT
von Usch von der Winden: Erdbeer-Himbeer-Sorbet
Für etwa 6 Portionen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Juli 2014