„Dukkah stammt ursprünglich aus Ägypten, hat sich aber mittlerweile über den Nahen und Mittleren Osten in die ganze Welt verbreitet. Klassisch wird ein Stück Fladen- oder Weißbrot in etwas Olivenöl und anschließend in ein Schälchen mit Dukkah gedippt. Durch das Öl hält das Gewürz auf dem Brot. Dukkah schmeckt aber auch als Gewürzmischung über geröstetem Gemüse, einem weichen Ei, einem Brot mit Avocado oder über Salat: eigentlich überall, wo etwas Würze und Crunch erwünscht sind.“, erläutert Kochbuchautorin Ursula Schersch. Ich habe ihr Rezept ausprobiert. Scherschs Variante mit Haselnüssen, Sonnenblumenkernen, Sesam, schwarzem Pfeffer, Koriander und Kreuzkümmel ist besonders köstlich. Daher unbedingt einmal selber machen. Christiane | Mehr Rezepte mit Dukkah
ORIGINALREZEPT
von Ursula Schersch: Dukkah
Ergibt ca. 260 ml
Haltbarkeit: ca. 1 Monat
Zubereitung: 30 Min.
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Januar 2021