Eine großartige Ramen-Suppe, die von ihren intensiven Aromen lebt. Dass Chili und Sesam zu so einem Highlight führen, traf mich völlig überraschend. Der Hit! Katharina
ORIGINALREZEPT von Tove Nilsson: Tantamen-Ramen
Für 4 Portionen
Bei Tantanmen-Ramen sind die chinesischen Wurzeln der Ramen-Nudeln noch gut spürbar. Das mit Schweinegehacktem gekrönte Gericht liegt in einer mit Doubanjiang (fermentierte Chili-Bohnen-Paste) und Sesampaste aromatisierten, sämigen Brühe. Ich liebe Sesampaste und verwende reichlich davon.
Zutaten
1,8 l Schweine-Hühner-Brühe (siehe unten)
4 Portionen Ramen-Nudeln
8–12 EL japanische Sesampaste (Neri Goma) oder Tahini
4 EL Chiliöl (siehe unten)
Salz
Zutaten für das knusprige Schweinefleisch
400 g ...
Eine großartige Ramen-Suppe, die von ihren intensiven Aromen lebt. Dass Chili und Sesam zu so einem Highlight führen, traf mich völlig überraschend. Der Hit! Katharina ORIGINALREZEPT von Tove Nilsson: Tantamen-Ramen Für 4 Portionen Bei Tantanmen-Ramen sind die chinesischen Wurzeln der …