"Im Süden der USA, wo Fleisch stundenlang geräuchert und auf langen Platten mit Mac ’n’ Cheese, Fried Beans und Coleslaw serviert wird, trinkt man oft ein Zimtsoda zum Essen. Es hat ein scharfes Zimtaroma, ungefähr so wie die Kaugummisorte Big Red. Leider werden häufig synthetische Farb- und Aromastoffe verwendet, um die feuerrote Farbe und die Schärfe zu erzeugen. Bei meiner Variante verwende ich für die charakteristische rote Farbe Hibiskusblüten oder Flor de Jamaica, wie man in Mexiko sagt. Hibiskusblüten erhält man an Gewürzständen oder in Reformhäusern", ordnet die skandinavische Autorin ihr nachfolgendes Rezept für Südstaatensoda kulinarisch ein. Mir war trotz Zimtschwäche das Soda noch nicht begegnet und so wurde es als erstes aus dem Kochbuch der Autorin ausprobiert. Jede Menge Zimt, Apfelsaft, Granatapfel und Hibiskus sorgen für die herrliche Farbe und ein volles Aroma – eine ungewohnte Kombination, die nach der ersten Verwunderung bei fast allen sehr gut ankam. Sogar bei Kindern. Isabel | Mehr Rezepte für Limonade
ORIGINALREZEPT
von Tove Nilsson: Südstaatensoda mit Zimt
Für etwa 400 ml
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Juni 2017