Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Tove Nilsson: Gari – Einlegter Ingwer

Ramen – Japanische, Nudelsuppen für jeden Tag, Tove Nilsson, Foto: Elisabeth von Pölnitz-Eisfeld, Hölker Verlag (2017)

"Kein Fertigprodukt kommt an selbst eingelegten Ingwer heran! Er schmeckt köstlich als Beilage zu Ramen, Gyoza, Okonomiyaki und Sushi, man kann ihn aber auch als Topping für Ramen verwenden. Bei Fertigprodukten ist der Ingwer oft altrosa eingefärbt, was entweder durch einen künstlichen Farbstoff oder – wenn man Glück hat – auf die traditionelle Weise mit rotem Shiso geschehen ist. Ich färbe manchmal mit Roter Bete. Dafür koche ich die Lake mit einer geriebenen Roten Bete auf, seihe sie ab und lege den Ingwer in der rosafarbenen Flüssigkeit ein", empfiehlt Tove Nilsson für die Optik ihres Garis. Als stete Leser:in von Zutatenangaben empfehle ich immer selbst eingelegten Ingwer, am besten nach diesem von mir probierten Rezept. Da weiss man, was drinne ist. Katharina | Mehr Rezepte der japanischen Küche

ORIGINALREZEPT

von Tove Nilsson: Gari – Einlegter Ingwer
Ergibt ca. 400 ml

Jetzt weiterlesen!

Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.

Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:

  1. Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
  2. kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
  3. mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.

Read, cook, enjoy!

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im September 2018

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9