Eine leckere und überraschende Kombination mit schöner Schärfe. (Empfindlichere sollten vielleicht erst eine kleinere Menge Harissa versuchen). Wenn man nach Anleitung kocht, sieht das Gericht zwar recht anders aus als auf dem Photo, die leuchtende Farbe der Orangen (Ich hatte Blutorangen „Tarocco“) ist aber stets sehr appetitlich. Ich habe fertige Harissa benutzt, war vorhanden und einen hohen Verbrauch daran haben wir nicht. Isabel
ORIGINALREZEPT von Tom Franz: Salat mit Orangen und schwarzen Oliven
Eine hinreißende und überraschende Geschmackskombination. Harissa, eine Paste aus getrockneten süssen Chilischoten, die es heute in jedem Supermarkt zu kaufen gibt, die man aber auch selber machen kann (siehe unten), ist für den ungew...
Eine leckere und überraschende Kombination mit schöner Schärfe. (Empfindlichere sollten vielleicht erst eine kleinere Menge Harissa versuchen). Wenn man nach Anleitung kocht, sieht das Gericht zwar recht anders aus als auf dem Photo, die leuchtende Farbe der Orangen (Ich hatte …