"Sobanudeln werden traditionell aus Buchweizenmehl hergestellt und in Japan an heißen Tagen kalt gegessen. Als ich an einem warmen Sommertag einen kalten Sesam-Sobasalat verschlang, fiel mir ein, dass Buchweizen auch in osteuropäischen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Und so entstand dieses Rezept für einen Salat, der die erdigen Nudeln mit den rustikalen Aromen polnischer Sommersalate vereint: rote Bete, Gurken und – unverzichtbar – frischer Dill", berichtet Autorin Terry Hope Romero über ihre Rezeptfindung. Ein Fusion-Rezept in jeder Hinsicht. Salat oder Pasta-Gericht, kalt oder warm serviert? Egal, jedenfalls hat's geschmeckt. Katja | Mehr Rezepte für Asianudeln
ORIGINALREZEPT
von Terry Hope Romero: Polnischer Soba-Sommersalat
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos, für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- werbefrei, datensparsam mit persönlicher Merkliste
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im August 2016