Sie sei ein Klassiker unter den gebundenen Suppen und geht schon fast als Eintopf durch, so dick und gehaltvoll, wie sie oft gekocht wird, schreibt Kochbuchautorin Susanne Zimmel zu ihrer Wiener Erdäpfelsuppe: "Getrocknete Steinpilze, kräftige Kräuter und viel Sauerrahm machen ihren Geschmack aus. Meistens wird sie noch mit Speck zubereitet, den Sie jedoch getrost weglassen können. Es geht auch gut ohne." Besonders Majoran und Kümmel geben ihr das typisch österreichische Geschmacksprofil. Eine wunderbar würzige und gehaltvolle Kartoffelsuppe. Katharina | Mehr Rezepte für Kartoffelsuppe
ORIGINALREZEPT
von Susanne Zimmel: Alt Wiener Erdäpfelsuppe
Für 4 Personen
Zubereitung: 40 Min. + 1 Std. Einweichen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im April 2016