Rote Linsen sind in meiner Küche ein gern gesehener Gast. Sie warten geduldig ohne Spuren der Zeit im Vorratsschrank. Sind sie erst mal im Topf, dann geht es zudem angenehm schnell. Allerdings muss ihnen beim Aroma geholfen werden. Sonja Rikers Rezeptidee aus ihrem Kochbuch Suppenglück überzeugte mich: Tomatenmark, Kreuzkümmel, Koriandersaat, Vanille und Orangensaft geben den roten Hülsenfrüchte, was sie brauchen. (Meine Empfehlung: den Zitrussaft nach Geschmack zugeben.) Katharina
ORIGINALREZEPT: Rote Linsencrèmesuppe mit Kreuzkümmel, Koriander und Vanille
Für vier Personen
Zutaten
250 g rote Linsen
2 kleine Zwiebeln
Sesamöl zum Andünsten
1 ¼ l Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel, ganz
½ TL Koriandersaat, ganz
½ Es...
Rote Linsen sind in meiner Küche ein gern gesehener Gast. Sie warten geduldig ohne Spuren der Zeit im Vorratsschrank. Sind sie erst mal im Topf, dann geht es zudem angenehm schnell. Allerdings muss ihnen beim Aroma geholfen werden. Sonja Rikers …