Über die Karottensuppe mit Räucherkäse und Roggenbröseln schreibt der Autor: "Dieses Rezept habe ich entwickelt, um ein wenig mit meinen regionalen baltischen Lieblingszutaten anzugeben, die ich hier auf moderne Art verwende. Das Räuchern war in alten Zeiten eine Hauptkonservierungsmethode in der Region, daher die Verwendung von geräuchertem Käse." Aber Simon Bajadas Suppe hat auch praktische Seiten, wie ich festgestellt habe: Karotten habe ich immer vorrätig, im Ofen gebacken machen sie sich besonders gut in der Suppe dank der Röstaromen. Dazu Roggen-Knusper und leichte Säure der sauren Sahne – im Ergebnis ist das so fein, dass das Rezept auf die Liste meiner Lieblingssuppen kommt. Susanne | Mehr Karottensuppen
ORIGINALREZEPT
von Simon Bajada: Karottensuppe mit Räucherkäse und Roggenbröseln
Für 8 Personen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 1 Stunde 25 Minute
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- Kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- Mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Mai 2020