Hefeschnecken haben sich zum umschwärmten Darling gemausert. Ihr Erfolg liegt vor allem an ihrem fluffig süßen Hefeteig, vielleicht aber auch an der Zubereitung, die auf Entschleunigung setzt. Ganz sicher hat dabei geholfen, dass das Konzept Hefeschnecke ein internationales ist, wie dieses mit Tahin von Sami Tamimi und Tara Wigley aus dem Kochbuch "Palästina" beweist. Als Liebhaberin der Zimtschnecken war ich aber zunächst skeptisch – Sesamschnecken? Aber ich muss zugeben: Da kann die Zimtvariante einpacken, von nun an gibt es die nussige Variante. Rasch zubereitet, nicht zu süß, einmalig im Geschmack. Die Autoren über das Gebäck: "Die Reise dieses Gebäcks lässt sich über den Libanon bis nach Armenien zurückverfolgen, von wo es stammt. Es ist einfach zu machen, es sieht eindrucksvoll aus und ist allseits beliebt, besonders bei den Kindern. Man isst die Schnecken pur oder schneidet sie auf und bestreicht sie mit dibs w tahin, der palästinensischen Entsprechung zu Erdnussbutter und Konfitüre, für die Tahin mit etwas Trauben- oder Dattelsirup gemischt wird." Julia | Mehr Rezepte für Hefeschnecken
ORIGINALREZEPT
von Sami Tamimi & Tara Wigley: Süße Tahin-Schnecken – Kubez el tahineh
Ergibt 10 Stück
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im November 2020