Msa’aa war eines der ersten Gerichte, das ich aus dem Kochbuch Orient – köstlich vegetarisch von Salma Hage ausprobiert habe, und es hat mich sofort für das Buch eingenommen. Ofengemüse at its best. Hage schreibt: "Dieses Gericht ist eine Art libanesisches Ratatouille. Es wärmt und macht satt, daher wünschen es sich meine Gäste oft, wenn sie zum Abendessen kommen. Traditionellerweise serviert man es zimmerwarm. Unübertroffen gut schmeckt es aber auf heißem Reis." Für den Geschmack zentral ist die berühmte Gewürzmischung Baharat, die allerdings mit einem Teelöffel auf diese Menge an Gemüse viel zu knapp bemessen ist, finde ich. Also mutig würzen und Freunde einladen – was an Gewürz zu wenig ist, ist an Menge zu viel. Aber da das Msa’aa so köstlich ist, freut man sich auch noch am nächsten Tag. Christiane | Mehr Rezepte für Ratatouille
ORIGINALREZEPT
von Salma Hage: Msa’aa
Für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 1–1½ Stunden
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos, für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- werbefrei, datensparsam mit persönlicher Merkliste
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Februar 2017