Das Rezept für langsam gegarte Lammschulter mit Labneh, Walnüssen und Granatapfel stammt aus dem großartigen Kochbuch Zu Gast in Marokko. Das Gericht heißt im Original Mechoui. Die beste Version des Klassikers hätten sie in Marrakesch gegessen, schreiben die Autoren Rob und Sophia Palmer, in einer Ecke des geschäftigen Djemaa el Fna in der sogenannten Mechoui-Gasse: "Manchmal sind die einfachsten Gerichte die köstlichsten – Mechoui ist eines davon. Es besteht aus einer ganzen Lammschulter, die langsam am Spieß gegrillt wird und normalerweise zu Taufen, Hochzeiten oder zu Aid El Kebir (dem Fastenbrechen am Ende des Ramadan) zubereitet wird. Dieses Rezept ist eine moderne Version des Traditionsgerichts und nutzt Zutaten wie Labneh, Kräuter und Granatapfelkerne, die die reichen Aromen von Kreuzkümmel und Walnüssen aufs Köstlichste abrunden. Das Lammfleisch wird dafür sieben Stunden im Ofen geschmort und anschließend mit dick-abgetropftem Joghurt, Walnüssen, Granatapfelkernen und Harissa-Dressing serviert. Es sieht spektakulär aus und schmeckt auch so. Und es punktet zudem in Hinblick auf die Gastlichkeit: Entspannter lassen sich Gäste kaum bewirten. Sabine | Mehr Rezepte für Lammschulter
ORIGINALREZEPT
von Rob & Sophia Palmer: Mechoui – Langsam gegarte Lammschulter mit Labneh, Walnüssen und Granatapfel
Für 8 Personen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im August 2015