"Sicher, ein aufwendiges Rezept, das aber gerade durch die Schlichtheit der Zutaten zu einer unvergleichlichen Nudel-Wonne wird. Die Raffinesse liegt im Detail: Drei Sorten Fleisch und roher Schinken gehören ins Ragout, da bedarf es keiner aufwendigen Würze. Geschmack gibt echter Parmigiano Reggiano, natürlich frisch gerieben. Und Butterflöckchen, zum Schluss auf den Auflauf gesetzt, lassen die herrlich duftende Kruste knusprig braten. Natürlich kann man sich viel Arbeit sparen – mit fertig gekauften grünen Lasagnenudeln und gemischtem Hackfleisch. Doch dann ist es eben nicht mehr das Original", schreibt das Autorenteam Reinhardt Hess und Sabine Sälzer in ihrem legendären Kochbuch Die echte italienische Küche.
Zwar mache ich den Pastateig nicht jedes mal selbst, aber beim Ragout halte ich mich immer genau an das Rezept. Die Mischung aus Schweinefleisch, Rindfleisch, rohem Schinken (gut zu verwerten sind hier die günstigen Anschnitte, die man manchmal bekommen kann), Speck und vor allem Hähnchenleber machen den Sugo so unvergleichlich. Ich mache mindestens die doppelte Portion. Die Lasagne verdi al forno eignet sich perfekt zum Einfrieren. Isabell | Mehr Rezepte für Lasagne
ORIGINALREZEPT
von Reinhardt Hess & Sabine Sälzer: Lasagne verdi al forno (Emilia-Romagna)
Zutaten für 4-6 Portionen
Zubereitungszeit: 1 ¾ Stunden
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Januar 2013