Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Rawia Bishara: Kafta-Rolle à la Tanoreen

Hummus, Bulgur & Za’ata, Mediterran-orientalische Köstlichkeiten, Rawia Bishara, Fotos Peter Cassidy, Fackelträger Verlag (2015)

"Kafta ist in Nordafrika, dem Nahen Osten bis nach Griechenland, der Türkei, dem Iran und den Weg nach Indien hinunter sehr bekannt. Alle Namen stammen von Kuftan ab, was auf Persisch so viel wie zerkleinern bedeutet. Jede Region, jeder Koch hat eine eigene Zubereitungsart. Die meisten Köche im Nahen Osten bereiten das folgende Kafta-Rolle à la Tanoreen traditionell mit Tahini-Sauce zu – aber ich finde, dass die Aromen des Granatapfelsirups und der Chilipaste in meiner Scharfen Tahini-Sauce diesem Rezept den letzten Schliff geben", begeistert Autorin Rawia Bishara für ihr arabisches Rezept. Das musste probiert werden. Zunächst werden aus einer mit Kreuzkümmel, Piment, Muskat, Tomate und Petersilie gewürzten Hackfleischmasse flach gedrückte Bällchen geformt, mit Zwiebeln und Gewürzen gefüllt und dann gebraten. Zum Servieren werden sie mit der scharfen Tahinisauce beträufelt und mit gerösteten Mandeln, Zwiebeln sowie Kräutern bestreut. Unglaublich gut. Thomas | Mehr Rezepte für Köfte

ORIGINALREZEPT

von Rawia Bishara: Kafta-Rolle à la Tanoreen
Für 8-10 Portionen

Lust auf mehr?

Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.

Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im Oktober 2015

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9