Paprikasch – oder Paprikás – ist neben Gulyás, Pörkölt und Tokány eines der bekanntesten ungarischen Gerichte, schreibt Autor Rainer Klutsch über das Familienrezept. Seine Oma Edith habe den Klassiker mit Nocken zubereitet, die man durchaus als Spätzle interpretieren könnte. Mir hat geschmeckt, dass die Nocken noch etwas in der Paprikasauce ziehen. Das macht sie schön aromatisch. Die Sauce war klasse, aber ich habe weniger Flüssigkeit verwendet. Susanne | Mehr Rezepte für Schmortopf mit Huhn
ORIGINALREZEPT
von Rainer Klutsch: Hähnchenpaprikasch – Paprikás
Für 6–8 Personen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Januar 2023