Bislang mein Favorit aus dem Kochbuch, was an der kräftigen Würzung liegt. Man verwendet reichlich frische Kräuter, der Geschmack erinnert an peruanische Schmorgerichte. Das Lammfleisch wird butterweich, am besten isst man es mit den Fingern und stippt die köstliche Soße mit Fladenbrot auf. Ich habe das Fleisch zum Marinieren in eine gläserne Auflaufform mit Deckel gegeben und so in den Ofen geschoben, nach ca. 1,5 Stunden bei 180 Grad war es fertig. Die Karotten-Tomaten-Mischung habe ich erst kurz vor Schluss darüber gegeben. Katja
ORIGINALREZEPT von Olia Hercules: Lammfleisch mit Koriander
Für 4 Personen
Ein Rezept von einer Freundin aus Ossetien. Ich habe es leicht modernisiert – in der ossetischen Küche würde man Sojasauce und In...
Bislang mein Favorit aus dem Kochbuch, was an der kräftigen Würzung liegt. Man verwendet reichlich frische Kräuter, der Geschmack erinnert an peruanische Schmorgerichte. Das Lammfleisch wird butterweich, am besten isst man es mit den Fingern und stippt die köstliche Soße …