Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Nina Hemmen: Spatchcock-Chicken

Kochen was bleibt, Nina Hemmen, Fotos: Mario Güldenhaupt, Selbstverlag (2020)

Das Rezept für Spatchcock-Chicken von der Berliner Kochbuchautorin Nina Hemmen ist mein Favorit ihrer Rezeptsammlung Kochen was bleibt. Hier machen die Details der Zubereitung die Qualität des Genusses aus. Aber zunächst: Was ist Spatchock? Hemmen dazu: „Spatchcock ist eine Technik, ein ganzes Hähnchen gleichmäßiger und in kürzerer Zeit zu garen. Man reduziert die Garzeit fast um die Hälfte, dennoch bleibt das Fleisch schön saftig und aromatisch, da es am Knochen gegart wird, und man hat die gesamte Haut sehr kross.“ Spatchcock ist dabei der englische Begriff, bekannt ist die Schneidetechnik auch als Schmetterlingsschnitt.

Der aromatische Clou ist die Emulsion aus Knoblauch, Zitronenabrieb und -saft sowie Olivenöl, die unter die Haut geschoben wird. Das Huhn gelingt zitronig, saftig – mit Fenchel und Kartoffeln ein echter Genuss. Julia | Clotilde Dusouliers Rezept für Schmetterlingshähnchen

ORIGINALREZEPT

von Nina Hemmen: Spatchcock-Chicken
Für 4 Portionen

Lust auf mehr?

Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.

Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im August 2021

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9