"Der Granatapfel-Fizz ist eine Abwandlung eines alten Favoriten aus dem River Cafe in London, der aus dezent und traubig aromatischem Moscato d’Asti besteht, dessen Süße fast von der kräftigen Säure von Limetten geschluckt wird. Zu Hause brauchen Sie nicht zum Exquisitesten aller Weine zu greifen; eine Flasche Asti Spumante reicht völlig. Dazu gibt man, äußerst saisonal, mit dem Limettensaft frisch gepressten Granatapfelsaft, der seine duftige Süße und Säure ins Spiel bringt. Ja, es gibt Granatapfelsaft in Flaschen zu kaufen, aber der Drink schmeckt sehr viel besser, wenn Sie diese schönen Früchte mit ihren rubinroten Kernen halbieren und selbst auspressen. Das ist bisschen mühsam, selbst mit einer guten Zitruspresse, aber Sie brauchen nur je 100 ml Saft von Granatapfel und Limette. Das sind die Proportionen, die mir gefallen, doch es kann ja sein, dass Sie sie Ihrem Geschmack entsprechend ändern möchten. Lassen Sie es dann langsam angehen, wenn Sie Saft zum Fizz geben und nach jeder Zugabe ein Schlückchen nehmen. Es ist immer schwierig zu sagen, wie viel Saft eine Frucht ergibt; ich bin vorsichtshalber davon ausgegangen, dass sowohl Granatapfel als auch Limette eher wenig Saft liefern. Es ist zwar wichtig, dass beide Früchte beim Auspressen Zimmertemperatur haben (kalt geben sie weniger Saft), doch man sollte beide Säfte kühlen, bevor man den Cocktail damit mixt", empfiehlt Nigella Lawson für ihren superleckeren Drink. Das Auspressen der Granatäpfel geht nicht schürzenlos. Aber es lohnt! Fruchtig, belebend, festlich. Katharina | Mehr Rezepte für Drinks & Cocktail
ORIGINALREZEPT
von Nigella Lawson: Granatapfel-Fizz
Ergibt etwa 950 ml
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Dezember 2022