Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Nidal Kersh: Pitabrot

Falafel, Kebab, Shakshuka – Essen wie in Jerusalem. Die Klassiker der orientalisch-arabischen Küche, Nidal Kersh, Fotos: Lennart Weibull, Riva Verlag (2018)

"Pitabrot ist das Basisbrot, das man zu den meisten Gerichten der orientalisch-arabischen Küche isst. Auf Arabisch heißt es ikmaj, auf Hebräisch wird es pita genannt, vom griechischen Namen für Brot. Während des Backens geht das Brot auf und wenn man es aufschlitzt, erhält man eine praktische Tasche, die man mit Falafel oder anderen leckeren Dingen füllen kann", so stellt der Autor Nidal Kersh das leckere Fladenbrot vor. Es braucht nichts als den allereinfachsten Hefeteig und ein bisschen Zeit zum Gehen. Unbedingt ausprobieren! Charlotte | Mehr Rezepte für Pitabrot

ORIGINALREZEPT

von Nidal Kersh: Pitabrot
Ergibt 10–12 Brote

Lust auf mehr?

Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.

Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im Juli 2019

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9