Der Tiramisù-Baumstamm nach einem Rezept von Melissa Forti ist einfach und effektvoll. Ein feiner Biskuitteig liegt ihm zugrunde, der interessanterweise auf angefeuchtetes statt eingemehltes Backpapier gegeben wird. Wichtig finde ich, dass die Biskuitrolle etwas durchziehen kann. Aber lies auch Melissa Fortis Zeilen zu ihrem Adventsrezept:
"In meinem ersten Buch »Dolci, Tartes und zauberhafte Kuchen BACKEN« habe ich eine Tiramisù-Torte vorgestellt, die sich zu einem echten Hit entwickelt hat. Ich kann allen, die mein Rezept für ihre Feierlichkeiten zubereitet haben, gar nicht genug danken! Und weil die Kombination aus Kaffee, Mascarpone und Kakao so beliebt ist, präsentiere ich hier eine neue Tiramisù-Kreation in Form eines weihnachtlichen Baumstamms. Wichtig ist, den Biskuit ordentlich mit Espresso zu tränken, damit der Kuchen ein intensives Kaffeearoma bekommt. Wie bei meiner Torte bereite ich auch hier die Füllung ohne Eier zu. Dadurch spart man sich das Temperieren der Eier und damit Zeit und Nerven, was in der hektischen Weihnachtszeit Gold wert ist. Ganz unkompliziert ist das Rezept dennoch nicht, es gelingt aber eigentlich immer. Weil die Füllung keine rohen Eier enthält, ist dieser »Baumstamm« übrigens auch für werdende Mütter geeignet!" Katharina | Mehr Rezepte für die Adventszeit
ORIGINALREZEPT
von Melissa Forti: Tiramisù-Baumstamm – Tronchetto Di Natale Al Tiramisù
Ergibt etwa 6–8 Portionen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im November 2021