Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Matthias F. Mangold: Gemüsecurry indisch

Das Prinzip Kochen. Kochen lernen?, Matthias F. Mangold, Fotos Nicola Walsh, Gräfe und Unzer Verlag (2016)

Matthias F. Mangold erklärt in seinem Kochbuch Das Prinzip Kochen, worum es beim indischen Curry geht. Die kulinarische Idee des Klassikers: Gemüse, Fleisch, Fisch garen in einer sämigen Sauce, die ihr spannendes Aroma auf der Basis angerösteter Gewürze bekommt. Die Arbeitsschritte dafür sind einfach: Zutaten vorbereiten, Gewürze anrösten, Zutaten dazu, andünsten, evtl. Flüssigkeit angießen, alles sanft garen.

Das Anrösten der Gewürze lockt dabei mehr Aroma aus ihnen heraus. Danach werden die frischen Zutaten wie z. B. Ingwer, Knoblauch, Zwiebel oder Chilis mit dem vorbereiteten Gemüse gebraten, anschließend alles zugedeckt sanft gegart. Das Gemüse darf nicht dabei bräunen oder anbrennen, bei Bedarf etwas Wasser angießen. Wichtig ist, dass sich die Zutaten harmonisch mit der Sauce und ihren Gewürzen verbinden. Currypulver gibt es auch als fertige Gewürzmischung, die hat aber mit der Zubereitung eines klassischen Currys nichts zu tun. | Mehr Rezepte für Curry

ORIGINALREZEPT

von Matthias F. Mangold: Der Prototyp Gemüsecurry
4 Portionen
1 Std. Zubereitung

Jetzt weiterlesen!

Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.

Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:

  1. Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
  2. kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
  3. mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.

Read, cook, enjoy!

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im Dezember 2016

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9