Dieses klassische Gulasch mit Chilischoten, Majoran, Kümmel und edelsüßem Paprika nach einem Rezept der TV-Köche Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer ergibt Sonntagsfreuden. Daher sicherlich der Name! Die Experten beschreiben darin nicht nur, worauf es beim Kochen ankommt, sondern auch beim Einkauf: "Für dieses Rezept braucht man ein gut durchwachsenes Rindfleisch, am besten aus der Wade; auch der hintere Teil der Schulternaht ist gut geeignet oder von Sehnen durchzogene Stücke vom Bauch. Die Sehnen schmelzen beim langsamen Schmoren, geben ihre Gallerte ab, und dann zergeht das Fleisch auf der Zunge. Bitten Sie Ihren Metzger ganz gezielt um ein bestimmtes Stück, das er dann für Sie in gulaschgroße (also nicht zu kleine) Stücke schneidet, statt bereits fertiges „Gulasch“ zu kaufen. Da sind meist Stücke von ganz unterschiedlicher Beschaffenheit versammelt, die unterschiedlich garen und mitunter ganz schön zäh sein können", erläutern Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer kenntnisreich. Susanne | Mehr Rezepte für Gulasch
ORIGINALREZEPT
von Martina Meuth & Bernd Neuner-Duttenhofer: Sonntags-Gulasch
Für sechs bis acht Personen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Dezember 2015