"Ich habe die Inspiration für diese köstliche Suppe von einem Gericht aus dem Nahen Osten namens Imam Bayaldi bekommen, das wir früher zubereitet haben, als ich in einem Drei-Sterne-Michelin-Restaurant in London gearbeitet habe. Dieses Rezept ergibt eine großzügige Menge dicker, glatter Suppe, und obwohl ich keine Sahne hinzufüge, schmeckt die Suppe reichhaltig und samtig. Wenn Sie eine etwas dünnere Suppe bevorzugen, können Sie sie mit etwas mehr Gemüsebrühe verdünnen. Ich garniere die Suppe auch gerne mit trocken gerösteten Mandeln und einem Strudel Naturjoghurt", erzählt die britische Köchin Madalene Bonvini-Hamel über ihr Rezept. Für mich war ihre Auberginensuppe eine Offenbarung: gepaart mit Rosinen, Ras el-Hanout und gerösteten Mandeln zeigt die Aubergine beeindruckende Zartheit. Annick | Mehr Rezepte für Suppe
ORIGINALREZEPT
von Madalene Bonvini-Hamel: Auberginensuppe mit gerösteten Mandeln
Für 6 Personen als Vorspeise oder kleines Mittagessen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Januar 2014