"Schwarze Johannisbeeren sind nicht gerade die beliebtesten unter den Früchten und auch nicht ganz so leicht erhältlich. Roh schmecken sie streng, aber wenn du sie kochst, setzen sie ihr ganzes Aroma frei. Die Beeren sind ziemlich sauer, wodurch sie für Kuchen und Konfitüre gut geeignet sind. Vielleicht hast du einen Strauch mit Schwarzen Johannisbeeren im Garten, oder es gibt in der Nähe einen Obstbauern? Natürlich kannst du für diesen Kuchen auch Blaubeeren oder Brombeeren verwenden, aber ich persönlich finde ihn mit den Schwarzen Johannisbeeren am leckersten", schreibt die holländische Gastronomin und Autorin Maartje Borst über ihr pflanzenbasiertes Kuchenrezept mit Haferflocken, einer Prise Zimt und Äpfeln neben den aromastarken Beeren. Es ist easy as possible: Denn Streusel und Kuchenboden werden aus dem gleichen Teig hergestellt. Mein Fazit: sehr simpel, sehr köstlich! Laura | Mehr Rezepte für Johannisbeerkuchen
ORIGINALREZEPT
von Maartje Borst: Apfel-Hafer-Kuchen mit Schwarzen Johannisbeeren
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Juli 2022