Achtung: Das Rezept für vegane Herzwaffeln von Autorin Lynn Hoefer aus ihrem Kochbuch Einfach himmlisch gesund ist kein Mist-wir-haben-keinen-Kuchen-aber-so-ein-Waffelteig-ist-ja-fix-gemacht-Rezept. Aber: Wer die Muße aufbringt, um Leinsaat-Schrot und Teig ausreichend Quellzeit angedeihen zu lassen, wird mit sehr (!) manierlichen Vollwertwaffeln belohnt. Die beerige Begleitung schadet auf keinen Fall. Und wenn keiner hinsieht, kann man ja zusätzlich noch den einen oder anderen Klecks (echte) Sahne verteilen ... Lynn Hoefer über ihr Rezept: "Diese Waffeln waren das letzte Rezept, das ich für dieses Buch fertiggestellt habe, weil mir meine Waffeln immer wieder auseinandergefallen sind. Nach unzähligen Versuchen habe ich endlich den Trick herausgefunden: Er lautet Zeit. Sowohl die Leinsamen als auch der gesamte Waffelteig brauchen Ruhezeit, um die benötigte Bindekraft herzustellen. Lasst den Teig also bitte wie angegeben 30 Minuten stehen, bevor ihr die Waffeln backt. Auch die dickflüssige Konsistenz des Teigs ist Teil des Geheimnisses dieser knusprigen Waffeln. Vegane Waffeln müssen erfahrungsgemäß etwas länger backen als Waffeln mit Eiern. Sollten eure Waffeln trotz Ruhezeit des Teigs dennoch auseinanderfallen, dann einfach die obere Hälfte vorsichtig herunterdrücken und noch ein paar Minuten weiterbacken." Charlotte | Mehr Rezepte für Waffeln
ORIGINALREZEPT
von Lynn Hoefer: Herzwaffeln
Für 6 Waffeln
Zubereitungszeit: 40 Min. + Ruhezeit
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos, für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- werbefrei, datensparsam mit persönlicher Merkliste
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Februar 2021