Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Louisa Shafia: Georgischer Graupeneintopf mit Lamm

Die neue persische Küche
Louisa Shafia, Fotos Sara Remington
AT Verlag (2014)
Mehr über den Verlag

"Dieser Graupeneintopf mit Lamm und Rhabarber stammt aus Georgien, der ehemaligen Sowjetrepublik am Schwarzen Meer, deren Küche der iranischen sehr ähnelt. Traditionell wird dafür ein saures Pflaumenmus verwendet, eine regionale Spezialität, die dem Gericht einen kräftigen Aromakick gibt; ich habe es hier durch Rhabarber ersetzt, der eine Reminiszenz an den klassischen persischen Rhabarbereintopf ist", leitet Louisa Shafia ihr Rezept ein. Da bei meinem Nachkochversuch noch keine Rhabarberzeit war, habe ich mein selbstgemachtes Pflaumenmus genommen, das nicht ganz sauer ist. Mir hat diese Kombination sehr gefallen. Neben der Fruchtsäure sorgen Piment und Koriander für einen deftigen exotischen Geschmack. Graupen haben bei vielen einen schlechten Ruf, zumindest in der älteren Generation gelten sie als freudloses, sättigendes und irgendwie unangenehm schleimiges Nachkriegsessen. Dass Graupen in einer passenden Kombination durchaus wohlschmeckend sein können, zeigt dieses ursprünglich georgische Rezept. Dietmar | Mehr Rezepte für Eintopf

ORIGINALREZEPT

von Louisa Shafia: Graupeneintopf mit Lamm und Rhabarber
Für 6 Portionen als Hauptgang

Lust auf mehr?

Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.

Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im Mai 2015

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9