Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Lopè Ariyo: Gedämpfer Jollof

Hibiskus – Einfach köstlich nigerianisch kochen, Lopè Ariyo, Foto: Luisa Menn, Dorling Kindersley Verlag (2021)

"Jollof ist ein aus dem Senegal stammendes Reisgericht, das mit unterschiedlichen Zubereitungen in ganz Westafrika verbreitet ist. Dabei variieren Garmethoden, Reissorten und sonstige Zutaten wie Tomaten oder Paprika, mit denen man den Jollof farblich und geschmacklich verfeinert. In Nigeria wird Jollof zum Beispiel gern mit Parboiled-Langkornreis zubereitet. Grundsätzlich aber darf Jollof nie feucht und cremig wie ein Risotto sein! Es ist ein Gericht, bei dem die Menschen sehr penibel sind, und viele Nigerianer sind überzeugt, dass ihre Version die weltbeste ist. Ich stelle Ihnen hier zwei Varianten vor: eine gedämpfte, weil es bei dieser Methode fast unmöglich ist, den Reis anzubrennen, und eine Blumenkohl-Version, die ich immer zubereite, wenn ich etwas Leichtes essen möchte", schreibt Kochbuchautorin Lopè Ariyo über den Klassiker, den ich anlässlich meiner Rezension ihres nigerianischen Kochbuchs zubereitet habe. Dafür wird zunächst eine würzige Basissauce aus Zwiebel, Ingwer und Tomate gekocht, die dann mit dem Basmatireis vermengt wird, bevor er gedämpft wird. Das Ergebnis ist duftig und aromatisch. Jollof kommt in mein Standardrepertoire! Susanne | Mehr Rezepte für Reis

ORIGINALREZEPT

von Lopè Ariyo: Gedämpfter Jollof
Für 4 Personen
Zubereitung: 5 Min.
Garzeit: 50 Min.

Lust auf mehr?

Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.

Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im November 2021

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9