Das Rezept für Earl-Grey-Pfannkuchen der Londoner Autorin Leah Hyslop beweist, dass Gutes so einfach sein kann. In der Milch des Teigs ziehen für einige Minuten ein paar Teeblätter mit, schon haben die daraus gebackenen Pfannküchlein ein ganz einzigartiges Aroma. Sie sind wunderbar fluffig und gemeinsam mit dem Heidelbeer-Vanille-Kompott ein köstlicher Start in den Tag. Ein Must-try für Fans des Bergamotte-Aromas. Aberwas hat es mit Earl Grey-Tee eigentlich auf sich? Hyslop dazu: "Earl Grey ist mit der Zitrusfrucht Bergamotte aromatisierter Schwarztee. Er soll für Charles Grey, Premierminister in den 1830er-Jahren, kreiert worden sein, der ihn in der Londoner Gesellschaft salonfähig machte. Zwei altehrwürdige Londoner Teeläden, »Jacksons of Piccadilly« und »Twinings«, beanspruchen beide für sich, als Erster Earl Grey hergestellt zu haben. Dafür kann ich mich nicht verbürgen, wohl aber dafür, dass der Tee Pfannkuchen ein herrliches Zitrusaroma verleiht. Zu verspeisen mit Heidelbeer-Vanille-Kompott, einem Klecks Crème fraîche und premierministerieller Gravität." Maike | Mehr Rezepte für Pfannkuchen & Pancakes
ORIGINALREZEPT
von Leah Hyslop: Earl-Grey-Pfannkuchen mit Heidelbeer-Vanille-Kompott
Für 4 Portionen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im März 2021