"Im Sommer gibt es oft reichlich Johannisbeeren, Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren. Wenn die Ernte gut ausfällt, werden sie auf den Bauernmärkten zu niedrigen Preisen angeboten. Beeren aller Art werden in großen Mengen roh verzehrt, in Kuchen und Desserts oder zu Marmeladen und Gelees verarbeitet. Als rote Grütze kennt man mit Zucker und Stärke gekochte Beeren, die über Vanillepudding, Weizencreme, Schlagsahne oder Eiscreme serviert werden. Die Zubereitung ist eine gute Möglichkeit, Obst zu verwerten, das beim Transport oder bei der Lagerung leicht beschädigt wurde. Die rote Grütze ist ein Fruchtdessert aus Norddeutschland und Skandinavien. Ein ähnliches Gericht namens Kissel gibt es auch in Osteuropa", berichtet Autorin Kit Schulte über den süßen Beerenklassiker. Der Pudding klappte bei mir klümpchenfrei. Fazit: Ein feiner schneller Nachtisch. Ming | Mehr Rezepte für Desserts
ORIGINALREZEPT
von Kit Schulte: Rote Grütze mit Muscovado-Vanillepudding
Für 4 Personen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Juni 2023