Löwenzahn ist die wahrscheinlich bekannteste essbare Wildpflanze und einer der ersten Wildsalate im Frühjahr. Er kann bis zum Sommer gesammelt werden und wächst auf fast jeder Wiese. Junge Blätter sind zarter und weniger bitter als ausgewachsene, am besten schmecken sie kurz vor der Blüte. Kulinarisch genauso wertvoll wie das junge Blatt ist die Blüte, solange sie gelb blüht. Sie sollte beim Sammeln geöffnet sein. Es gibt sehr viele Löwenzahn-Unterarten, die alle gegessen werden können.
In der Küche werden die würzigen, leicht bitteren Blätter und die süßlichen Blüten, aus denen sich ein honigähnlicher Sirup herstellen lässt, verwende...
Löwenzahn ist die wahrscheinlich bekannteste essbare Wildpflanze und einer der ersten Wildsalate im Frühjahr. Er kann bis zum Sommer gesammelt werden und wächst auf fast jeder Wiese. Junge Blätter sind zarter und weniger bitter als ausgewachsene, am besten schmecken sie …