Mayak gimbap sind koreanische Sushi-Rollen: Nori-Algenblätter werden u. a. mit Sushi-Reis, Sesam und Gemüse wie hier eingelegtem weißen Rettich und Spinat gefüllt. Das macht etwas Arbeit, aber schmeckt lecker. Das geröstete Sesamöl gibt ihnen Würze.
Autorin des nachfolgenden wunderbaren Rezepts ist Katharina Seiser. Sie schreibt über Mayak gimbap: "Sie wurden angeblich auf dem Gwangjang-Markt in Seoul erfunden und heißen auf Koreanisch tatsächlich Rauschgift-Röllchen, weil sie so gut schmecken. Ähnlich wie japanische Maki, aber kleiner und würziger, machen sie großen Spaß beim Formen und Essen. Sie eignen sich als Vorspeise ebenso wie als leichte Hauptspeise oder Zwischenmahlzeit." Dietmar | Mehr Rezepte der koreanischen Küche
ORIGINALREZEPT
von Katharina Seiser: Mayak gimbap – Süchtig machende Reisröllchen
Für 16 Röllchen
Für 2–4 Personen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im September 2021