Die Pilzsuppe aus dem Kochbuch "Gong Fu Cha – Tee als Handwerkskunst" hat ein interessantes, tiefes Aroma dank des mitgekochten Pu-Er-Tees. Die Sorte stammt aus der südchinesischen Provinz Yunnan (Präfektur Pu Erh). Sie gilt als eine der ältesten und wird von vielen Mythen begleitet - unbedingt einmal einlesen. Der Geschmack des Pu Ers ist eher kräftig und erdig und harmoniert daher überzeugend mit Pilzen. Für uns war die Suppe ein neues, bereicherndes Geschmackserlebnis. Sabine | Mehr Cremesuppen
ORIGINALREZEPT
von Judith Gmür-Stalder: Pilz-Suppe mit Pu Er
Für 4 Personen
Zubereitung: 35 Minuten
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos, für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- werbefrei, datensparsam mit persönlicher Merkliste
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Oktober 2020