Autor José Andrés schreibt eingangs zu seinem Rezept Maispfannkuchen à la Irma Rombauer: "Von den unzähligen bei mir zu Hause stehenden Kochbüchern gehört das Exemplar einer frühen – handsignierten – Ausgabe von Joy of Cooking von Irma Rombauer zu meinen Lieblingsbüchern. Für jede Landesküche sollte es eine solche Küchenbibel geben – ein Nachschlagewerk für die Zubereitung der jeweils wichtigsten Gerichte. Ohne Bilder, ohne Schnickschnack, ohne Tricks, einfach Seite um Seite nüchterne Rezepte. In einem Sommer vor vielen Jahren kaufte ich an einem dieser Verkaufsstände entlang der Straße einige Kolben weißen Mais. Zu Hause angekommen schaute ich in Joy of Cooking, fand das Rezept, und 15 Minuten später stürzte sich die ganze Familie auf diese unglaublichen Maispfannkuchen. Sie sind als Snack ebenso hervorragend wie als Beilage, ergeben aber mit Eiern, wie ich es empfehlen würde, auch eine volle Mahlzeit." In die Pfannkuchen kommen Maismehl und Maiskörner. Jeder kann entscheiden, ob er die Pancakes am Ende süß oder herzhaft kombiniert. Bei uns stand es nach dem Frühstück fifty-fifty. Maria | Mehr Rezepte für Maispuffer
ORIGINALREZEPT
von José Andrés: Maiskuchen à la Irma Rombauer
Für 4 Personen (ergib etwa 16 Maispfannkuchen)
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im April 2021