Ich empfehle das erste Mal das Rezept für Japchae exakt nachzukochen, um ein Gefühl für die kulinarische Idee zu bekommen. Im Mittelpunkt stehen koreanische Glasnudeln, die Sauce und geraspeltes Gemüse, das zur Hand ist. Fleisch ist fein, aber im Grunde optional. Die Autoren Jordan Bourke und Rejina Pyo dazu: "Japchae ist eines der beliebtesten Nudelgerichte in Korea – einfach zu kochen, gesund und dank Sojasauce und Sesamöl sehr aromatisch. Traditionell isst man Japchae an Feiertagen und zu besonderen Anlässen, aber heutzutage findet man es in praktisch jedem koreanischen Restaurant. Die koreanischen Glasnudeln, die hier verwendet werden, bestehen aus Süßkartoffelstärke und haben einen schönen Biss. Doch selbst wenn sie zweifelsohne die beste Wahl sind, tun es auch herkömmliche, die man in jedem Supermarkt bekommt." Katharina | Mehr Rezepte der koreanischen Küche
ORIGINALREZEPT
von Jordan Bourke & Rejina Pyo: Japchae – Rindfleisch & Gemüse mit Sesam-Glasnudeln
Für 4–6 Personen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Oktober 2016