Das Rezept Kichererbsen mit Zitronen nach Akra-Art stammt aus dem Libanon, genauer dem Restaurant Akra in Tripoli. Autor John Gregory-Smith darüber: "Von sechs Uhr früh bis drei Uhr nachmittags wird im Restaurant Akra im alten Souk von Tripoli, der zweitgrößten Stadt des Libanon, die Kichererbse gefeiert: Aus der bescheidenen Hülsenfrucht werden zahlreiche unglaubliche Gerichte zubereitet. Das Restaurant befindet sich in einem wunderschönen alten osmanischen Gebäude, in dem mehr als 350 Gäste Platz finden. Zur Auswahl stehen der klassische Hummus, einer mit Fleisch, ful – ein Gericht aus zerstoßenen Dicken Bohnen – und dieses Gericht hier. Wie der klassische Hummus besteht malezeye aus Kichererbsen, allerdings verwendet man hier mehr Zitrone und weniger Tahin. Außerdem wird es nicht fein püriert, sodass noch etwas mehr Textur spürbar ist. Im Akra wird dieses Gericht mit Nüssen bestreut – für extra Crunch! –, dazu gibt es Fladenbrot, reichlich Kräuter und sauer eingelegtes Gemüse." Mit Buttertopping … Sehr lecker! Laura | Mehr Rezepte für Hummus
ORIGINALREZEPT
von John Gregory-Smith: Malezeye – Kichererbsen mit Zitronen nach Akra-Art
Für 6 Personen als Mezze
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Januar 2021