Fluffig-leichter Schaum mit schöner Honignote. Weil manche Arbeitsschritte schon in der Zutatenliste genannt sind, habe ich überlesen, dass die Sahne geschlagen untergehoben wird ... War aber nicht weiter schlimm. Jahreszeitlich bedingt habe ich Ananas dazu gereicht (statt der Marillen) und Zitronenmelisse (statt Verbene). Simone
ORIGINALREZEPT von Johanna Maier: Topfen-Honig-Flan mit Zitronenverbene und Wachauer Marillen
Für 8 Gläser
Zubereitungszeit: 15 Minuten, 1 Stunde kalt stellen
Die Zitronen-Verbene, auch Verveine genannt, ist ein vorzügliches Heilkraut und schmeckt wunderbar als Tee und im Essen. Ihr Duft bereitet einen kleinen Glücksmoment, sie erfrischt und beflügelt geradezu. Sparsam verwenden, ihr Aroma ist sehr intensiv...
Fluffig-leichter Schaum mit schöner Honignote. Weil manche Arbeitsschritte schon in der Zutatenliste genannt sind, habe ich überlesen, dass die Sahne geschlagen untergehoben wird ... War aber nicht weiter schlimm. Jahreszeitlich bedingt habe ich Ananas dazu gereicht (statt der Marillen) und …