Gazpacho ist der perfekte Cooler an heißen Sommertagen. Der Klassiker der spanischen Küche basiert zudem nur auf eine Handvoll Zutaten. Dieses Rezept von Jamie Oliver ist authentisch und schmeckt so, wie die kalte Suppe sein soll: frisch, sämig und säuerlich. Der britische Autor schreibt über ihre Herkunft: "Der Name kommt von »caspa« (kleines Stück) – denn traditionell wird die Suppe mit Brotstückchen angedickt. Es versteht sich von selbst, dass dafür nur ein Bäckerbrot infrage kommt. Mit vorgeschnittenem, abgepacktem Brot werden Sie hundertprozentig einen Reinfall erleben. Die Tomaten habe ich hier zwar geschält, aber wenn ich zu faul bin, verzichte ich darauf auch schon einmal. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch, lediglich die Konsistenz ist etwas anders." Am besten zieht Gazpacho für mind. 2-3 Stunden im Kühlschrank durch. Dann hat das Aroma Zeit zur Entfaltung. Wenn es schnell gehen muss, hilft der Tipp von Oliver: Die Schüssel während der Zubereitung einfach auf Eis stellen und das Gemüse danach kurz pürieren. Patricia | Mehr Rezepte für Gazpacho
ORIGINALREZEPT
von Jamie Oliver: Spanische Gazpacho
Für 8 Gläser (à 150 ml) oder 4 Suppenschalen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Mai 2011