Die Liebstöckelpaste nach einem Rezept von Ingrid Palmetshofer ist eine wunderbare Geheimwaffe für Eintöpfe, Suppen, Saucen, Marinaden oder als Aufstrich mit Quark vermischt. Liebstöckelblätter werden dafür mit weißen Zwiebeln, Knoblauchzehen und gemahlenem Kreuzkümmel gemixt und dann fermentiert. Die Autorin dazu: „Liebstöckel ist ein traditionelles Würzkraut, das sehr aromatisch, roh leicht scharf ist und ein wenig an Sellerie erinnert. Blätter, aber auch die Stängel von Liebstöckel sind fest und dick – zum Fermentieren daher ideal.“ Ulrike | Mehr Rezepte für Saucen & Pasten
ORIGINALREZEPT
von Ingrid Palmetshofer: Liebstöckelpaste
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- Kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- Mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Mai 2021