Dal gehört sicherlich zu den beliebtesten Gerichten der indischen Küche: ein Eintopf aus Linsen oder Hülsenfrüchten. Es gibt viele regionale Varianten. Dieses Tomaten-Dal aus dem Kochbuch Kochen wie in Indien wird mit Gewürzen, Chili, Ingwer und frischen Tomaten sowie Tomatenmark zubereitet. Ich habe zwar an der Schärfe kinderfreundlich gespart, herausgekommen ist trotzdem ein wunderbar gewürztes, eher üppiges Dal. Wer den Eintopf liebt, sollte diese Variante nicht verpassen.
Eine Frage blieb bei dem Rezept von den Youtubern und Autoren Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee für mich ungeklärt: Als Zutat wird Toor Dal angegeben, alternativ gelbe Linsen. Als botanisch Interessierte bin ich dem Unbekannten nachgegangen und stellte fest, dass Toor Dal unter der Vielfalt der indischen Hülsenfrüchte die vielleicht mysteriöseste ist: Lateinisch cajanus cajan trägt es im Deutschen auch die Namen Straucherbse oder Erbsenbohne (ja was jetzt?). Manche englische Quellen bezeichnen sie auch als Linse. Irgendwann werde ich diesem Toor Dal noch auf den Grund gehen. Isabel | Mehr Rezepte für Dal
ORIGINALREZEPT
von Indrani Roychoudhury & Robi Banerjee: Tomaten-Dal
Für 4 Portionen
Zubereitung: 45 Min.
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Juni 2021