Wiener Schnitzel lassen sich bekanntlich nur noch an ausgewählten Orten genießen – oder man macht sie selber. Dafür nimmt man am besten Kalbfleisch aus der Oberschale, das sei das größte zusammenhängende Fleischstück aus der Keule, erklärt Hans Gerlach, Autor des folgenden Rezepts. Aber kommen wir zum Kern des Klassikers: Die Herausforderung des Wiener Schnitzels ist die knusprige wie fluffige Panade. Folgt man Gerlach – und das habe ich mit wehenden Fahnen getan, dann liegt das Geheimnis in den Semmelbröseln und einem Berg Butterschmalz. Meine Empfehlung: Einfach genießen und nicht über das Bratfett nachdenken. Herrlich. Sylvia | Mehr Rezepte für Schnitzel
Originalrezept
von Hans Gerlach: Wiener Schnitzel
Für 4 Portionen
Zubereitung; 25 Minuten
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Dezember 2013