Ich glaube, dass die Aubergine auch deshalb häufig im Einkaufskorb landet, weil sie von vollendeter Schönheit ist, aber auch etwas Rührendes an sich hat. Sie tänzelt geradezu unbemerkt aus der Flut des Gemüseangebots mit ihren edlen, glänzenden Farben und der holprigen Form in den Vordergrund. Dabei ist die Zubereitung etwas tricky. Die Aubergine braucht Zeit und will gegart werden, am liebsten mit viel Öl.
Gino D’Acampos vegetarisches Rezept aus seinem Kochbuch Fantastico! eignet sich für die Wochentage. Es benötigt wenige Handgriffe und Zutaten (sowie wenig Öl), dafür sollte Zeit für das Überbacken da sein. Ein ganz und gar stimmiges Rezept, finden wir. Katharina
ORIGINALREZEPT: Überbackene Auberginen mit Spinat und Pecorino
Melanz...
Ich glaube, dass die Aubergine auch deshalb häufig im Einkaufskorb landet, weil sie von vollendeter Schönheit ist, aber auch etwas Rührendes an sich hat. Sie tänzelt geradezu unbemerkt aus der Flut des Gemüseangebots mit ihren edlen, glänzenden Farben und der …