"Vom Iran bis Marokko wird dieser erfrischende, knackige Salat in allen Obst- und Gemüseanbaugebieten angeboten. Der Granatapfel ist eine alte Frucht, die wegen ihrer Heilwirkungen geschätzt wird. Die rubinroten Kerne, Symbole für Fruchtbarkeit und Reichtum, sind daher Bestandteil zahlreicher Mythen und Legenden", schickt die britische Expertin der Maghreb-Küche Ghillie Başan ihrer nachfolgenden Leckerei vorweg. Dabei hat mich dieser Kniff begeistert: Durch das Einsalzen wird die rohe Zwiebel bekömmlicher und sticht im Geschmack nicht so hervor. Erfrischend, knackig und strahlend. Heike | Mehr Rezepte für Granatapfelsalat
ORIGINALREZEPT
von Ghillie Başan: Granatapfelsalat mit Basilikum
Für 4-6 Portionen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- Kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- Mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Oktober 2017