Dill, Kohlrabi und Zitrone passen gut zusammen, die Brösel verhelfen zu einem Knuspererlebnis, nur die Mehlschwitze birgt Gefahrenpotential - für alle, die keine kalte Mehlschwitze mögen, unbedingt die Sauce zuletzt zubereiten und sofort servieren. Portionsmenge: für eine Vorspeise mehr als großzügig, wir haben hiernach auf den Hauptgang verzichtet. Annick
ORIGINALREZEPT von Eschi Fiege: Kohlrabivitello mit weißer Dillsauce und Zitronenbröseln
Für 4 Portionen
Das ist ein typischer Geschmack meiner Kindheit. Die weiße Dillsauce mit ihrem milchig-süßsalzigen Geschmack ist wichtiger Bestandteil dieses Gerichts und kann auch mit allerlei anderen Gemüsen kombiniert werden. Früher war sie auf so manchem österreichischen Alltagstisch „Stamm...
Dill, Kohlrabi und Zitrone passen gut zusammen, die Brösel verhelfen zu einem Knuspererlebnis, nur die Mehlschwitze birgt Gefahrenpotential - für alle, die keine kalte Mehlschwitze mögen, unbedingt die Sauce zuletzt zubereiten und sofort servieren. Portionsmenge: für eine Vorspeise mehr als …