Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Emily Dobbs: Hoppers-Grundrezept

Sri Lanka Kochbuch, Emily Dobbs, Fotos: Issy Croker, Dorling Kindersley Verlag (2018)

Hoppers serviert man in Sri Lanka traditionell mit Ei zum Frühstück oder als Straßensnack. Sie sind gesäuerte Pfannkuchen aus Kokosmilch und Reismehl. Zur natürlichen Säuerung wird frischer Palmwein (aus vergorenem Saft der Zucker- oder Attapalme) verwendet. Kochbuchautorin Emily Dobbs aber arbeitet stattdessen mit Trockenhefe, die für die typischen kleinen Bläschen im Teig sorgen. Wie man Hoppers so knusprig wie im Original erzielt, darüber gibt es viele Theorien. Die einen schwören auf die Zugabe von Eischnee, die anderen geben eingeweichte Mürbeteigkekse in den Teig. Emilys geheime Zutat heißt Trisol. Dabei handelt es sich um eine lösliche Weizenfaser, die auch in der Molekularküche verwendet wird und teuer ist. Meine Version wurde daher nicht so knusprig, war aber richtig lecker. Ich habe sie als Currybeilage für 4 Personen serviert. Das war großzügig. Julia | Mehr Rezepte für Pfannkuchen

ORIGINALREZEPT

von Emily Dobbs: Hoppers-Grundrezept
Für 8–10 Personen

Jetzt weiterlesen!

Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.

Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:

  1. Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
  2. kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
  3. mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.

Read, cook, enjoy!

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im September 2019

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9