Das Rezept für Malfatti ist mein persönliches Highlight aus dem Kochbuch Italien vegetarisch von Claudio Del Principe. Er schreibt dazu: "Gefräßigen Pfaffen ging es früher kulinarisch an den Kragen: An zu gierig verschlungenen Malfatti sollen sie reihenweise erstickt sein. Deshalb heißt diese Art Gnocchi auch Strangolapreti oder Pfaffenstrangulierer. Gleiches gilt für die ähnlich klingenden Strozzapreti. Essen Sie also langsam, wenn Ihnen Genuss und Leben lieb sind." Das taten wir. Zubereitet habe ich sie mit kräftig ausgedrücktem Tiefkühlspinat. Principe schlägt auch Löwenzahn, Brennnesseln oder Mangold (Stiele sehr klein schneiden) vor. Note to myself: Nächstes Mal die Mengen erhöhen – es gab Tränen am Tisch, als das letzte Klößchen gegessen war. Patricia | Mehr Rezepte für Malfatti
ORIGINALREZEPT
von Claudio Del Principe: Malfatti (Ricotta-Spinat-Klößchen)
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Januar 2015